Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch lyonarquentis.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lyonarquentis GmbH. Als führende Finanzanalyseplattform in Deutschland sind wir verpflichtet, höchste Datenschutzstandards einzuhalten und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
Falkstraße 72-74
60487 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4970718551760
E-Mail: info@lyonarquentis.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Komfort-Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte, die wir Ihnen gerne erläutern möchten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Daten das sind.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder nutzen Sie die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihren Antrag umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und stellen sicher, dass auch diese angemessene Datenschutzstandards einhalten.
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
- Vertragliche Beziehungen: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Gesetzliche Verpflichtungen: Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder berechtigtem Widerspruch
- Server-Logfiles: Maximal 7 Tage, danach automatische Löschung
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Alle unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Erbringung ihrer Leistungen zu verwenden. Bei der Auswahl unserer Partner achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und Zuverlässigkeit.
8. Internationale Datenübertragungen
Als international tätige Finanzanalyseplattform kann es vorkommen, dass Ihre Daten auch in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies geschieht durch:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen wie dem EU-US Privacy Framework
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Interne Datenschutzrichtlinien bei Konzernunternehmen
Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig, ob das Datenschutzniveau im Zielland angemessen ist. Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Garantien zu erhalten.
9. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter lyonarquentis.com/privacy-rights.html
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
lyonarquentis GmbH - Datenschutz
Falkstraße 72-74, 60487 Frankfurt am Main
Telefon: +4970718551760
E-Mail: info@lyonarquentis.com